Durch den modularen Aufbau ist die Basisversion nachträglich erweiterbar d.h. die Investition ist in mehreren Stufen möglich
Null Energiekosten
Know-how über luftdichte und trotzdem montagefreundliche Details für Elementstöße bzw. Lösungen für Gauben und Verfallungen. Im elementierten Bauen sind oft andere Lösungen gefragt. Nach dem Motto „Vom Holzbauer. Für Holzbauer.“ profitieren Sie bei uns von fast 40 Jahren Elementbau-Erfahrung bei Planung und Ausführung. Unseren Kunden helfen wir gerne mit Tipps und Tricks weiter.
Inhaltsreiche Tätigkeiten für die Mitarbeiter sorgen für mehr Motivation
Der Vorteil und Mehrwerte im Vergleich zur konventionellen Baustellenmethode.
Ergonomisches, witterungsunabhängiges Arbeiten, dadurch weniger Krankheitsfälle
Reduzierung des Unfallrisikos
Mögliche Reduzierung der Beiträge bei der BG Bau durch Verlagerung der Arbeiten von der Baustelle in die Halle (BG Bau und DGVU „Vormontage auf dem Boden“)
Weniger Wegezeiten und Montageübernachtungen
Tägliche Werkzeugbereitstellungen und wieder aufräumen entfallen
Verkehrseinschränkungen im Baustellenbereich sehr kurz
Die Kraneinsatzzeit verringert sich
Keine Baustellenreinigung/Entsorgung erforderlich
Qualitätssicherung und Abnahme im Betrieb
Aufstockungen an einem Tag regendicht: Alleinstellungsmerkmal
Investition für die konventionelle Baustelle z. B. Fuhrpark, Werkzeuge reduziert sich um die Hälfte